There are 7 values that can be returned. Here is a list of them and what each one meansblock: block special devicechar: character special devicedir: directoryfifo: FIFO (named pipe)file: regular filelink: symbolic linkunknown: unknown file type
(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
filetype — Liefert den Typ einer Datei
filename
Pfad zu der Datei
Gibt den Typ einer Datei zurück. Mögliche Werte sind fifo, char, dir, block, link, file, socket und unknown.
Gibt false
zurück, wenn ein Fehler auftrat. filetype()
erzeugt auch eine E_NOTICE
-Meldung, wenn der stat-Aufruf
fehlschlägt oder der Dateityp unbekannt ist.
Im Fehlerfall wird eine E_WARNING
ausgegeben.
Beispiel #1 filetype()-Beispiel
<?php
echo filetype('/etc/passwd');
echo "\n";
echo filetype('/etc/');
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
file dir
Hinweis: Die Ergebnisse dieser Funktion werden zwischengespeichert. Weitere Details sind bei clearstatcache() zu finden.
Seit PHP 5.0.0 kann diese Funktion mit einigen URL-Wrappern benutzt werden. Schauen Sie in der Liste unter Unterstützte Protokolle und Wrapper nach, welcher Wrapper die Funktionalität von stat() unterstützt.
There are 7 values that can be returned. Here is a list of them and what each one meansblock: block special devicechar: character special devicedir: directoryfifo: FIFO (named pipe)file: regular filelink: symbolic linkunknown: unknown file type
filetype() does not work for files >=2GB on x86 Linux. You can use stat as a workarround:$type=trim(`stat -c%F $file`);Note that stat returns diffenerent strings ("regular file","directory",...)
I use the CLI version of PHP on Windows Vista. Here's how to determine if a file is marked "hidden" by NTFS:<?phpfunction is_hidden_file($fn) { $attr = trim(exec('FOR %A IN ("'.$fn.'") DO @ECHO %~aA')); if($attr[3] === 'h') return true; return false;}?>Changing <?php if($attr[3] === 'h') ?> to <?php if($attr[4] === 's') ?> will check for system files.This should work on any Windows OS that provides DOS shell commands.