<?php
// bei SSL-Zertifikate ist der commonName der zu sichernde Domain-Name
// bei S/MIME-Zertifikate ist der commonName der Eigentümer der E-Mail-Adresse
// die Felder location und identification beziehen sich auf den Eigentümer der
// zu sichernden Domain oder des E-Mail-Eigentümers
$dn = array(
"countryName" => "GB",
"stateOrProvinceName" => "Somerset",
"localityName" => "Glastonbury",
"organizationName" => "The Brain Room Limited",
"organizationalUnitName" => "PHP Documentation Team",
"commonName" => "Wez Furlong",
"emailAddress" => "wez@example.com"
);
// Erzeugen eines neuen privaten (und öffentlichen) Schlüsselpaars
$privkey = openssl_pkey_new(array(
"private_key_bits" => 2048,
"private_key_type" => OPENSSL_KEYTYPE_RSA,
));
// Erzeugen einer Zertifikats-Signierungsanfrage
$csr = openssl_csr_new($dn, $privkey, array('digest_alg' => 'sha256'));
// Erzeugen eines selbstsignierten Zertifikats, das für die Dauer von 365 Tagen
// gültig ist.
$x509 = openssl_csr_sign($csr, null, $privkey, $days=365, array('digest_alg' => 'sha256'));
// Sichern des privaten Schlüssels, des CSR und des selbstsignierten
// Zertifikats für die spätere Verwendung
openssl_csr_export($csr, $csrout) and var_dump($csrout);
openssl_x509_export($x509, $certout) and var_dump($certout);
openssl_pkey_export($privkey, $pkeyout, "mypassword") and var_dump($pkeyout);
// Anzeigen aller aufgetretenen Fehler
while (($e = openssl_error_string()) !== false) {
echo $e . "\n";
}
?>