Wir verwenden unterschiedliche Locales und Formatangaben, um die Verwendung
dieser Funktion zu verdeutlichen.
<?php
$number = 1234.56;
// wir geben das internationale Format für die en_US Locale aus
setlocale(LC_MONETARY, 'en_US');
echo money_format('%i', $number) . "\n";
// USD 1,234.56
// das italienische nationale Format mit 2 Dezimalstellen
setlocale(LC_MONETARY, 'it_IT');
echo money_format('%.2n', $number) . "\n";
// Eu 1.234,56
// Verwendung einer negativen Zahl
$number = -1234.5672;
// das nationale US-Format, unter Verwendung von () für negative Zahlen
// und 10 Ziffern für die Links-Genauigkeit
setlocale(LC_MONETARY, 'en_US');
echo money_format('%(#10n', $number) . "\n";
// ($ 1,234.57)
// ein ähnliches Format wie zuvor, aber mit zusätzlich 2 Ziffern
// Rechts-Genauigkeit und '*' als Füllzeichen
echo money_format('%=*(#10.2n', $number) . "\n";
// ($********1,234.57)
// wir richten linksbündig aus, mit 14 Zeichen Breite, 8 Ziffern
// Links-Genauigkeit, 2 Rechts-Genauigkeit, ohne Gruppentrenner
// und unter Verwendung des internationalen Formats für die de_DE Locale.
setlocale(LC_MONETARY, 'de_DE');
echo money_format('%=*^-14#8.2i', 1234.56) . "\n";
// Eu 1234,56****
// wir ergänzen etwas Text vor und nach der Formatangabe
setlocale(LC_MONETARY, 'en_GB');
$fmt = 'Der Endwert ist %i (mit 10%% Nachlass)';
echo money_format($fmt, 1234.56) . "\n";
// Der Endwert ist GBP 1,234.56 (mit 10% Nachlass)
?>